Drei junge Solisten begeisterten das Festival-Publikum in der Rohrmeisterei

0
683
Konzert 1.6. Amerie Schlösser

Mit der Präsentation dreier junger Solisten setzte das Ruhrstadt Orchester erneut Maßstäbe in der musikalischen Talentförderung.

Die Stipendiatinnen Yilin Han (25) aus China, Akkordeon, und die Harfenistin Amerie Schlösser (19) aus Wuppertal waren ein beeindruckendes Beispiel der langjährigen erfolgreichen Kooperation des Ruhrstadt Orchesters mit der der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung. Während Yilin Han die Hörer mit Johann Sebastian Bachs berühmten Klavierkonzert d-Moll BWV 1052 im Arrangement für Akkordeon und Orchester verzauberte, spielte sich Amerie Schlösser mit dem Konzert für Harfe und Orchester von Georg Friedrich Händel in die Herzen der Klassikfreunde. Der Schwerter Klarinettist Niklas Malcharczyk (20), ausgestattet mit hohen internationalen Auszeichnungen seines Könnens, setzte den Darbietungen der jungen Künstler mit Brillanz und Sensibilität einen glanzvollen, vom Publikum gefeierten Schluss.

Als Rahmenprogramm spielte das Ruhrstadt Orchester die G-Dur-Sinfonie KV 129 des 16jährigen Wolfgang Amadeus Mozart sowie die Ballettsuite des deutsch-russischen Komponisten Alfred Schnittke. Stehende Ovationen für das Orchester und seinen Dirigenten, den Städtischen Kapellmeister der Stadt Schwerte, Claus Eickhoff.

Orchestersprecherin Sabine Thielmann warb auch schon für das nächste Konzert des Ruhrstadt Orchesters am Sonntag, 28.9.2025, 17 Uhr, in der St. Viktor Kirche. Dieses Konzert findet statt in Kooperation mit dem „Netzwerk Akademien Schwerte“, in dem sich die Evangelische Akademie Villigst, die Katholische Akademie Schwerte, die Ruhrakademie und die Internationale Musikakademie Ruhr zusammengeschlossen haben. Eintrittskarten gibt es an den bekannten Schwerter Vorverkaufsstellen Ruhrtal Buchhandlung und Bücher Bachmann, in der Hagener Buchhandlung „Lesen und Hören“ sowie über das Orchesterbüro info@ruhrstadtorchester.de.

PM: Ruhrstadt Orchester

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein