DLRG freut sich über Spende

0
640
Daniela Richter (Geschäftsführerin DLRG Ergste-Villigst-Hennen) mit Aaron, Stephanie van de Straat (Green IT), Dr. Walter Vosberg (Lions Club Schwerte), Ulrich Bartscher (Sparkassenstiftung Schwerte), Dimitrios Axourgos (Sparkassenstiftung Schwerte und BM der Stadt Schwerte), Michael Scheffler (Vorsitzender des Kuratoriums der Bürgerstiftung Spk. Iserlohn), Tanja Vock (Wasserwerke Westfalen, Marcel Mitze (1. Vorsitzender DLRG Ergste-Villigst-Hennen), Dr. Georg Schülke (Schwerter Zahnärzte Helfen e.V.), Philip Gollan (Schwerter Zahnärzte Helfen e.V.) Tobias Gerling (Technischer Leiter Einsatz DLRG Ergste-Villigst-Hennen) und Matthias Wette (Kassenwart DLRG Ergste-Villigst-Hennen) Foto: DLRG Ergste-Villigst-Hennen

Die DLRG Ortsgruppe Ergste-Villigst-Hennen hat im Rahmen eines gemeinsamen Termins aller Sponsoren am Mittwoch den 04. Dezember ihr neues Einsatzfahrzeug den Geldgeber vorgestellt. Seit letztem Jahr Juli wurde bereits für das neue Einsatzfahrzeug gesammelt, bevor im Januar diesen Jahres die Fahrzeugbestellung beim Händler ausgelöst wurde.

Nach einer Wartezeit von 8 Monaten kam das Fahrzeug beim Händler an und wurde umgehend zum Ausbau von Sondersignalanlage, Funk, Heckeinbau und Folierung zu örtlichen Unternehmen verbracht. Jetzt kurz vor Weihnachten ist es endlich soweit und das neue Fahrzeug kann seinen Dienst in der DLRG aufnehmen. Der Gerätewagen Wasserrettung kurz GW-W wird für die öffentliche Gefahrenabwehr und perspektivisch dem Katastrophenschutz des Landes Nordrhein-Westfalen eingesetzt sowie für Aus -und Fortbildungen im Einsatzbereich. Insgesamt investierte die Ortsgruppe 87.000€ in das neue Fahrzeug, welches durch zahlreiche Spenden von Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und Eigenkapital angeschafft werden konnte. Ausgestattet mit modernster Sicherheitssysteme ist das Fahrzeug optimal auch für die jüngeren Einsatzkräfte. 

Marcel Mitze, 1. Vorsitzender der Ortsgruppe freut sich über die gute Unterstützung der Sponsoren und das diese auch zahlreich den Termin zur Vorstellung wahrgenommen haben.

Die DLRG finanziert sich ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge. 

PM: Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein