Das Frühjahr 2023 hat der Konzertgesellschaft und ihrem Publikum anspruchsvolle und mitreißende Konzerte beschwert und: es war für unterschiedliche Geschmäcker und Hörgewohnheiten etwas dabei! Ebenso schwungvoll kündigt sich das Konzertleben für die Sommerferien an mit Tango, Posaunen aus dem Gewandhausorchester in Leipzig, kammermusikalischen Leckerbissen und Saxofon/Klavier mit unterschiedlichsten Genres. Wieder finden die Konzerte um 17 Uhr an 5 Sonntagen der NRW-Sommerferien statt. Es ist dies eine Zeit, in der offensichtlich viele Menschen „Lust auf Musik“ haben. Die Kooperation mit der Katholischen Akademie wird fortgesetzt, das Haus Villigst in seiner wunderschönen Umgebung an der Ruhr hat sich als Konzertsaal bewährt, auch in der Rohrmeisterei und in der Viktorkirche werden wieder Veranstaltungen stattfinden. Damit niemand zum falschen Zeitpunkt an den falschen Ort gerät – hier die Aufstellung der Sommerkonzerte 2023
Karten gibt es wie immer an den bekannten VVK-Stellen(s.u.) und über karten@kgs-schwerte.de
1. Die Reihe beginnt am Sonntag, den 25.06.2023 um 17:00in der Rohrmeisterei, Schwerte mit Linda Guo,Violine und Manuel Lipstein, Violoncello. Die beiden jungen Musiker sind auch – aber nicht nur Preisträger der Dörkenstiftung. Als einfühlsames und bewegliches Duo sind sie in vielen Konzertreihen unterwegs und begeistern mit klarer Intonation und versiertem Zusammenspiel.
2. Das 2. Sommerkonzert findet am 2.7.2023 um 17 Uhr im Haus Villigst statt:
Es kommt das Duo Aram Poghosyan am Saxophon und sein Klavierpartner Tom Pauls. Auch diese beiden bieten ein virtuoses und temporeiches Programm mit zeitgenössischen und durchaus populären Arrangements. Musik zum Zuhören, zum Träumen oder auch zum Staunen verspricht dieses Konzert mit dem jungen, aus Eriwan gebürtigen Saxophonisten gemeinsam seinem ebenso versierten Klavierpartner. Auch dieses Konzert kann durch die dankenswerte Unterstützung der Dörkenstiftung realisiert werden!
3. Weiter geht es am Sonntag, den 9.7.2023um 17 Uhr in der Viktorkirche mit Opus 4: 4 Musiker aus dem Gewandhausorchester Leipzig mit Barockposaunen und einem Programm von Monteverdi bis Gershwin. Ein seltenes Klangerlebnis also an diesem Sonntagnachmittag! Viele neue Arrangements von bekannten Musikstücken werden zu hören sein, zum größten Teil vom Ensemble selbst für diese selten gehörte Bläserformation geschrieben!
4. Das 4. Sommerkonzert ist dem Klavier gewidmet und findet am 16.07.2023 um 17:00 Uhr in der Katholische Akademie, Schwerte. Hok Chun Andy Chun wird mit einem Programm von Scarlatti über Beethoven bis Barber das Publikum unterhalten.
5. Das letzte Konzert dieser Sommerkonzert-Reihe ist – wenn die Ferien leider schon zu Ende gehen, noch einmal dem Tango und der südamerikanischen Musik gewidmet. Es findet am Sonntag, den 30.07.2023 um 17:00 im Haus Villigst, Schwerte statt. Das Duo Casals mit Felicitas Stephan, Violoncello und J.A.Navarro, Gitarre begeistert mit ihrem neuen Programm und stellt vor allem lateinamerikanische und spanische Musikperlen vor.
Der Sommer geht hoffentlich auch nach den Ferien noch weiter und die Konzertgesellschaft lädt dann ein zu ihrer nächsten „Sternstunde am Bösendorfer“ am 3.08.2023 um 11:00 Uhr
in der Rohrmeisterei Schwerte: Es gastiert, in Schwerte bekannt und sehr gerne wieder gehört – der chinesische Pianist Haiou Zhang!
Was wann wo?
5 Konzerte der Konzertgesellschaft Schwerte in Kooperation mit der Katholischen Akademie Schwerte, Daten und Spielorte siehe oben!
Eine Veranstaltung der Konzertgesellschaft Schwerte
Reservierungen/Karten unter karten@kgs-schwerte.de
Zum Preis von 18 € im Vorverlauf und 20 € an der Abendkasse
Oder im VVK an folgenden VVK-Stellen:
Ruhrtal-Buchhandlung, Hüsingstr. 20, Schwerte, Tel. 18040
Reisestudio Schwerte, Mährstr. 18, Schwerte, Tel. 245770
Schreibwarten Krieter, Letmather Str. 116a, Schwerte-Ergste, Tel. 72066
Zeitschriften Hollatz, Holzener Weg 38, Schwerte-Holzen, Tel. 17369
PM: Konzertgesellschaft Schwerte