13. PflanzenTausch Börse in Schwerte – mehr als nur Tausch von Pflanzen 

0
604
Foto: Touristenverein Naturfreunde Deutschland, Ortsgruppe Schwerte

Es ist endlich wieder so weit. Osterglocken und Krokus blühen. Auch die Pandemie lässt wieder Veranstaltungen zu.

Die warmen Sonnenstrahlen der letzten Tage haben Blüten und zartes Grün sprießen lassen.

Das ist die richtige Zeit zu groß gewordenen Stauden teilen und für die 13te Pflanzentauschbörse eintopfen.

Am Sonntag, den 23.04.2023 laden die Naturfreunde Schwerte in der Zeit von 12.00 bis 18:00wieder Gartenfreunde in das Naturfreundehaus in der Waldstrasse 30 (Schwerter Heide) zur Pflanzentauschbörse ein.  

Garten und Pflanzenfreunde haben hier Gelegenheit, überschüssige Pflanzen, Stauden, Kräuter und Blumen, Baumsetzlinge, Sträucher, Blumenzwiebeln, Topfpflanzen, Sämereien und selbstgezogene Jungpflanzen abzugeben, zu tauschen oder gegen ein geringes Entgelt zu erwerben. Die Jahreszeit eignet sich besonders zum Tausch oder Abgeben geteilter Stauden und von Samen.  Bringen Sie Pflanzen, für die Sie keine Verwendung haben, für andere Interessenten mit.

Darüber hinaus gibt es praktische Tipps zur Gartengestaltung und professionellen Rat in Pflanzenfragen durch eine Gärtnerin.

Kompost kann kostenlos mitgenommen werden

Also karren Sie an, was Garten und Fensterbänke so hergeben. Stauden und Stecklinge, Samen und Sämlinge, Rosen und Ranunkeln und Raritäten — kurz: was Sie wollen (falls die Art bekannt ist, bitte mit Namensschildchen!). 

Und schleppen Sie ab, wonach Sie schon immer geschielt haben. 
Kostenlos. Irgendwer hat es dabei, bereits ganz wild auf dies und jenes aus Ihrem Fundus.

Sie haben nichts zum Tauschen, weil Sie gerade erst mit der Gärtnerei anfangen? Macht nichts! Kommen Sie trotzdem. Abkungeln lässt sich erfahrungsgemäß so einiges. Was zu gucken oder die Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch ergibt sich immer …

Auch kulinarisch kommen Sie nicht zu kurz: Bratwurst und kühle Getränke, Kaffee und Waffeln runden das Programm ab.

PM: Touristenverein Naturfreunde Deutschland, Ortsgruppe Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein