Das Schwerter Rathaus feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 110 Jahre. Am 29. Juni 1913, wurde der Grundstein für das markante Gebäude gelegt. Dieses Ereignis markiert den Beginn einer Geschichte, die eng mit den Herausforderungen und Wendepunkten des 20. Jahrhunderts verbunden ist.
Noch vor Abschluss der Bauarbeiten brach der Erste Weltkrieg aus, der auch die Stadt Schwerte und ihre neue Verwaltungszentrale vor unvorhergesehene Herausforderungen stellte. Vor 110 Jahren, im Oktober 1914, zog die Stadtverwaltung schließlich in das neue Gebäude ein – ein Moment, der mit der Hoffnung auf eine stabile Zukunft verbunden war. Doch es folgten die Krisenzeiten der Weimarer Republik und die Jahre der nationalsozialistischen Diktatur, die ihre Spuren hinterließen.
Zum 110-jährigen Jubiläum möchte Bürgermeister Dimitrios Axourgos Besucher*innen die Gelegenheit bieten, das Rathaus und seine Geschichte hautnah zu erleben. Das Stadtoberhaupt wird persönlich durch das Gebäude führen und spannende Einblicke in zentrale Räume wie den historischen Ratssaal und das Trauzimmer gewähren. „Das Schwerter Rathaus ist ein Ort, an dem sich Geschichte und Gegenwart unserer Stadt verbinden. Es ist mir eine große Freude, Bürger*innen auf eine Zeitreise mitzunehmen und die besonderen Geschichten dieses Hauses zu erzählen“, so Axourgos.
Die Führung findet am Montag, den 15. Januar 2025, von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Um die Planung zu erleichtern, werden interessierte Bürger*innen gebeten, sich bis zum 08.01. bei Frau Tanja Vieth anzumelden*.
Kontaktdaten:
tanja.vieth(at)stadt-schwerte.de
02304 – 104 242
*Bitte beachten Sie die Schließzeiten des Rathauses. Vom 23.12.2024 bis zum 03.01.2025 ist eine Anmeldung ausschließlich per E-Mail möglich.
PM: Stadt Schwerte