Young Artists-Festival des Ruhrstadt Orchesters

0
1200
Fotos: Ruhrstadt Orchester

Vielversprechende Klassiktalente aus Schwerte, Wuppertal und Luoyang (China) als Solisten beim Ruhrstadt Orchester-Konzert

Am Sonntag, 01.06.2025, 17 Uhr, erleben die Konzertbesucher in der Rohrmeisterei Schwerte, Ruhrstraße20, den Auftritt dreier hoffnungsvoller Klassiktalente im Solospiel mit Orchester. Zu Gehör kommen berühmte Werke,wie das Klavierkonzert d-Moll (hier arrangiert für Akkordeonund Orchester) von Johann Sebastian Bach, BWV 1052, das Harfenkonzert B-Dur op. 4/6 von Georg Friedrich Händel sowie das Klarinettenkonzert B-Dur von Carl Stamitz.

Die Akkordeonistin Yilin Han (25), in chinesischen Luoyang geboren, studiert seit 2002 an bedeutenden Musikhochschulen Chinas, in Wien und zurzeit an der Folkwanghochschule Essen. Sie erhielt höchste Auszeichnungen in internationalen Wettbewerben sowie Stipendien renommierter Stiftungen. Seit 2024 ist Yilin Han Stipendiatin der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung.

Die Harfenistin Amerie Schlösser (19), geboren in Wuppertal, studiert seit 10 Jahren Harfe, zunächst als Jungstudentin an der Folkwanghochschule Essen und heute an der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf. Erste Preise nationaler und internationaler Wettbewerbe sowie Stipendien angesehener Stiftungen – bis hin zum heutigen Konzert-Stipendium der Werner Richard-Dr. Carl Dörken Stiftung – schmücken ihren Werdegang.

Der Schwerter Klarinettist Niklas Malcharczyk (20) war Jungstudent der Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf und studiert derzeit an der Musikhochschule Stuttgart. Als Mehrfachpreisträger von „Jugend musiziert“ sowie in der Kammermusikförderung NRW sammelte er neben solistischen Auftritten Orchestererfahrung als Mitglied des Landesjugendorchesters sowie als Aushilfe im SWR-Sinfonieorchester.

Im Rahmenprogramm mit der Sinfonie G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 129, sowie der Ballett-Suite von Alfred Schnittke unterstreicht das Ruhrstadt Orchester den sommerlichen Charakter dieses Klassikabends.

Die Leitung hat der Städtische Kapellmeister Claus Eickhoff.

EINTRITTSPREISE:

Erwachsene 30 €/ Vorverkauf 25 €, ermäßigt 15 €, Jugendliche bis 18 J. frei,

„Dreiklang“ 60 €, Partnerkarte für Besucherpaare 50 €/Vorverkauf, 40 € (nur in den Buchhandlungen)

KARTENRESERVIERUNG Orchesterbüro:

Tel: 02331-377 5125 oder 02331-17213

Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de,  

VORVERKAUF

In Schwerte: Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, Tel. 02304/18040; 

Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233; Rohrmeisterei online: www.rohrmeisterei-schwerte.de/rohrmeisterei-events/veranstaltungskalender.html 

In Hagen: Buchhandlung Lesen und Hören, Dahlenkampstr. 2, 58095 Hagen,

Tel. 02331/3488588

Einlass: 16.00 Uhr, Ende gegen 19.00 Uhr, Infos: www.ruhrstadt-orchester.de

Das nächste Ruhrstadt Orchester-Konzert findet statt amSonntag, 28. September 2025, 17 Uhr, in der St. Viktor Kirche, Schwerte. Veranstalter ist das kürzlich gegründete „Netzwerk Akademien Schwerte“.

PM: Ruhrstadt Orchester

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein