Ruhrstadt Orchester begeistert in St. Viktor

0
108
Foto: Ruhrstadt Orchester

„Netzwerk Akademien Schwerte“ als Veranstalter

Dem „Netzwerk Akademien Schwerte“ ist als Veranstalter des 4. Sinfoniekonzerts des Ruhrstadt Orchesters am vergangenen Sonntag in der St. Viktor Kirche ein großer Erfolg in der Präsentation klassischer Musik gelungen.

Unter der souveränen Leitung des Städtischen Kapellmeisters Claus Eickhoff gab das Ruhrstadt Orchester ein begeisterndes Sinfoniekonzert in der voll besetzten St. Viktor Kirche. Entsprechend spektakulär war der Auftritt des Solisten des Abends Prof. Willfried Roth-Schmidt, Direktor der Internationalen Musikakademie Ruhr. Seine brillante und gefühlvolle Interpretation des Concertinos op. 26 für Klarinette und Orchester von Carl Maria von Weber riss die Hörer von den Stühlen.

Mit Joseph Haydns Sinfonie „Le Matin“ zu Beginn fesselten die virtuosen Einlagen der Orchestersolisten, nämlich des Konzertmeisters Wladimir Petritschenko, des Solocellisten Rolf Petrich, der Soloflötistin Julia Lönne, des Solofagottisten Eduard Drobeck sowie des Kontrabassisten Dimitri Graf.

Der zweite Teil des Konzerts stand ganz im Zeichen großer orchestraler Symphonik. Mit bewegender Sensibilität leitete Eickhoff das Orchester in Christoph Willibald Glucks berühmter Ouvertüre zur Oper „Iphigenie in Aulis“ durch die unterschiedlichen Motive des tragischen Opernvorspiels.

Dem schloss sich an die Sinfonie Nr. 1 von Ludwig van Beethoven. In faszinierendem Wechsel heroischer, trauernder und prachtvoller, von Blechbläsern, Pauken und der Kirchenakustik verstärkter Klangbilder gelang dem Stadtorchester die Krönung dieses Klassikabends. Standing Ovations.

Das nächste Konzert, Sonderkonzert des Ruhrstadt Orchesters „La Catedral“ mit Musik des Gedenkens, findet statt am Sonntag, 2. November 2025, 17 Uhr, ebenfalls in der St. Viktor Kirche Schwerte. Es spielen Konzertgitarristin Sabine Thielmann und das Solisten-Ensemble des Ruhrstadt Orchesters.

EINTRITTSPREISE:

Erwachsene 30 €/ Vorverkauf 25 €, ermäßigt 15 €, Jugendliche bis 18 J. frei,

„Dreiklang“ 60 €, Partnerkarte für Besucherpaare 50 €/Vorverkauf, 40 € (nur in den Buchhandlungen)

KARTENRESERVIERUNG Orchesterbüro:

Tel: 02331-377 5125 oder 02331-17213

Mobil: 0160 550 1960, Mail: info@ruhrstadtorchester.de, 

VORVERKAUF

In Schwerte: Ruhrtalbuchhandlung, Hüsingstraße 20, Tel. 02304/18040;

Bücher Bachmann, Mährstraße 15, Tel. 02304/255233;

In Hagen: Buchhandlung Lesen und Hören, Dahlenkampstr. 2, 58095 Hagen, Tel. 02331/3488588

PM: Ruhrstadt Orchester

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein