Ein Abend voller Geschmack und Kreativität : Der Kulturbräu Kreinberg lud zu einem kulinarischen Erlebnis der besonderen Art ein. Unter dem Motto „Ein Abend für Gaumen und Glas“ verband sich feine Küche mit charaktervollen Bieren zu einer harmonischen Geschmackssymphonie – sehr zur Freude der Teilnehmer dieses Foodpairings.
Der Schwerter Szenekoch (und Vereinsmitglied) Thoren Erichsen zeichnete für das Menü verantwortlich und bewies einmal mehr seine Leidenschaft für regionale Zutaten und kreative Aromen. „Ich liebe es, mit Bier zu kochen und es zugleich als Begleiter einzusetzen. Die Vielfalt an Malznoten, Röstaromen und Bitterstoffen eröffnet unzählige kulinarische Möglichkeiten“, betonte Erichsen während des Abends.
Die perfekt abgestimmten Biere Biere servierte Braumeister Thomas Hölting. Er präsentierte zu jedem Gang die passende Begleitung und erklärte, wie sich Hopfen, Malz und Speise zu einem Gesamterlebnis verbinden. „Wir wollten zeigen, dass Bier ein echter Partner auf dem Teller sein kann – nicht nur im Glas“, so Hölting.
Das Menü überzeugte mit fein abgestimmten Komponenten:
- Schwerter Senfsüppchen mit Biercroutons eröffnete den Abend und harmonierte wunderbar mit einem karamellbetonten Bier.
- Schweinemedaillons in Braunbiersoße mit Spitzkohl und Knödeln oder Spätzle sorgten für den herzhaften Hauptgang, begleitet von einem vollmundigen dunklem Bockbier.
- Den süßen Abschluss bildete eine Bayerisch Creme mal anders, mit Bier aufgeschlagen und von einem cremig-schokoladigen Bier umspielt.
„Dieser Abend stand exemplarisch für das, was den Kulturbräu Kreinberg ausmacht: Leidenschaft, Handwerk und Gemeinschaft“, resümierte Matthias Hein, 1. Vorsitzender des Vereins Kulturbräu Kreinberg e.V. „Es ist schön zu sehen, wie gut das Zusammenspiel von Küche und Braukunst in Schwerte ankommt.“
In stimmungsvoller Atmosphäre genossen die Teilnehmer einen Abend, der zeigte, dass Bier und Kulinarik perfekt harmonieren können – ein genussvolles Erlebnis, das vielen sicher noch lange in Erinnerung bleibt.
PM: Kulturbräu Kreinberg e.V.






