Junge Schwimmer in brausendem Wasser

0
785
Foto: Team Elsebad / Thomas Wild

Beim ElseCup gewinnen Grundschule Ergste und FBG

„Auf die Plätze!“ und dann ein scharfer Pfiff: Das war am Montag im Elsebad für 366 Starter*innen das Zeichen dafür, nach einem kraftvollen Sprung ins Wasser auf der 50-Meter-Bahn alles zu geben, um mit Bestzeiten ans Ziel zu kommen. Alle Schwerter Schulen hatten Mannschaften mit bis zu 20 Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 bis 2017 zum ElseCup geschickt. Zwischen 10 und 13 Uhr brauste das Wasser im großen Sportbecken unter den kräftigen Arm- und Beinschlägen auf und im Ziel sah man viele abgekämpfte, aber noch hoch konzentrierte Gesichter der jungen Sportler.

Für jede Mannschaft hatte das Team Elsebad einen überdachten Platz mit Tischen und Bänken ausgestattet; und vor der Festhalle waren die Siegertreppchen und der Tisch mit Pokalen und Medaillen aufgebaut. Für die reibungslose Durchführung der Wettkämpfe mit Zeitnehmern und digitaler Auswertung sorgte das Team von der SG Eintracht Ergste.

Ihre Medaillen und Pokale bekamen die Bestplatzierten aus den Händen von Bürgermeister Axourgos, den Sponsoren von Sparkasse Dortmund, Diagramm Halbach und den Stadtwerken Schwerte, von den international erfolgreichen Rettungsschwimmer Michael Maik und Anna Kathol und von Josefine Ludwig vom Stadtsportverband.

Der ElseCup ist seit 2001 ein jährlich vom Elsebad und der SG Eintracht Ergste ausgerichtetes Sportfest zur Förderung des Schwimmens bei allen Schüler*innen. In den Schulen – und viele auch in Vereinen – bereiten sich die Mädchen und Jungen lange auf das Ereignis vor, das für viele ein Anlass ist, Schwimmen zu lernen und immer mehr Sicherheit im Wasser zu  erlangen. Der mannschaftliche Ehrgeiz wird mit den Wanderpokalen und Geldpreisen für die bestplatzierten Mannschaften unterstützt. Am Ende reckten die Schwimmer*innen der evangelischen Grundschule Ergste und des Friedrich-Bährens-Gymnasiums begeistert die Pokale in die Höhe. Zweit- und Drittplatzierte waren die Grundschule Villigst und die Albert-Schweitzer-Schule sowie das Ruhrtalgymnasium und die Gesamtschule Gänsewinkel. Aber für alle war es ein Tag des Schwimmsports, der sehr viel Spaß gemacht hat.

Das Sahnehäubchen: Bei der abschließenden Lehrerstaffel auf pinken Flamingos gewannen die Lehrkräfte des FBG für alle Mitglieder ihrer Mannschaft ein Eis, dicht gefolgt von den Kolleg*innen der Friedrich-Kayser-Schule; danach kamen die Flamingos der Grundschulen Villigst und Ergste und des Ruhrtalgymnasiums ins Ziel.

Die Platzierungen der Grundschulen:

  1. ev. Grundschule Ergste (ElseCup und 500 €)
  2. Grundschule Villigst (300 €)
  3. Albert-Schweitzer-Schule (200 €)
  4. Heideschule
  5. Lenningskampschule
  6. Reichshofschule
  7. Friedrich-Kayser-Schule

Die Platzierungen der weiterführenden Schulen:

  1. Friedrich-Bährens-Gymnasium (ElseCup und 500 €)
  2. Ruhrtalgymnasium (300 €)
  3. Gesamtschule Gänsewinkel (200 €)
  4. Theodor-Fleitmann-Gesamtschule

Die Jahrgangsbesten bei den Mädchen und Jungen:

2018: Lena Marek / Ali Com

2017: Linn Pohlmann / Said Selimovic

2016: Tessa Minschke / Emil Suhl

2015: Amy Galambos / Pepe Tönnies

2014: Isabel Frey / Kian Ascherfeld

2013: Pia Leziejewski / Oscar Dorschu

2012: Mara Göddertz / Karl Luis Kretschmer

PM: Elsebad

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein