Jahreshauptversammlung der TTVg. Schwerte

0
277
von links nach rechts; vorne: Stefanie Gerlich, Klaus-Peter Dürholt, Steven Prause; hinten: Markus Kleff, Simon Imort, Christian Schulz, Jörg Sürig. Foto: TTVg. Schwerte

Am 7. November trafen sich die Mitglieder der TTVg. Schwerte zur Jahreshauptversammlung 2025. Die Versammlung fand in der Schwerter Esskneipe „Die Keule“ statt.

Neben den üblichen Formalitäten einer Jahreshauptversammlung, gab es in diesem Jahr einen besonders denkwürdigen Moment: Klaus-Peter Dürholt wurde zum Ehrenmitglied der TTVg. Schwerte ernannt.

Seit dem Vereinseintritt am 01.12.1970 bekleidete Klaus-Peter Dürholt verschiedenste Funktionen. Ab 1989 war er verantwortlich für die Schwerter Damenabteilung. In dieser Funktion hatte er maßgeblichen Anteil am Aufstieg der Damen in die Oberliga in der Saison 1990/91, der dritthöchsten deutschen Damen-Spielklasse. Bis zum Frühjahr 2025 war Klaus-Peter Dürholt das dienstälteste Vorstandsmitglied der TTVg. Seit 2005 unterstützte und vertrat er den Geschäftsführer Markus Kleff. Zudem kümmerte er sich um die Pflege der Vereinschronik und war verantwortlich für die Erarbeitung der Jubiläumsfestschrift zum 75-jährigen Bestehen des Vereins. Über lange Jahre hinweg organisierte er die Erstellung des alljährlichen Turnierbegleitheftes. Im Jahr 2022 erhielt Klaus-Peter Dürholt für seine jahrzehntelange Tätigkeit im Vorstand der TTVg Schwerte die goldene Ehrennadel des Westdeutschen Tischtennis-Verbandes. Mit der Jahreshauptversammlung scheidet Klaus-Peter Dürholt aus dem Vereinsvorstand aus. Die TTVg. Schwerte bedankt sich für viele großartige, erfolgreiche Jahre und die zahlreichen Verdienste rund um den Schwerter Tischtennissport!

Auf der Tagesordnung standen neben der Ernennung von Klaus-Peter Dürholt zum Ehrenmitglied, auch noch weitere Ehrungen für verdiente Mitglieder:

Markus Kleff wurde durch Ralf Woesthoff, Vorsitzender des WTTV-Bezirkes Mittleres Ruhrgebiet, für seine Verdienste rund um den Tischtennissport mit der goldenen Ehrennadel des Westfälischen Tischtennis Verbandes (WTTV) ausgezeichnet. Markus Kleff belegt seit 1995 als  Geschäftsführer eine Schlüsselposition im Verein bzw. im Vorstand und bildet die Kontaktstelle zwischen Verwaltung und Verein. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er 2015 bereits mit der silbernen Ehrennadel des WTTV sowie im Jahr 2020 mit der Bronzenen Ehrennadel des Stadtsportverbandes Schwerte ausgezeichnet.

Für sage und schreibe 70 Jahre Mitgliedschaft in der TTVg. Schwerte wurde Ernst Stöber geehrt. Am 01.10.1955 wurde Stöber Mitglied. Ernst Stöber ging in den vergangenen Jahrzehnten für verschiedene Mannschaften der TTVg. an die Tische. Seine größten Erfolge feierte er in den 60er, 70er und 80er-Jahren, als er für seinen Verein in der Landes- und Verbandsliga um Punkte kämpfte. Ernst Stöber war immer nicht nur einer der spielstärksten sondern auch einer der treuesten und verlässlichsten Vereinsmitglieder der TTVg Schwerte – einer, der sich immer ohne Murren auch für den Einsatz in unteren Mannschaften zur Verfügung gestellt hat.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Jörg Sürig (40 Jahre), Steven Prause und Simon Imort (25 Jahre). Zudem erhielt Christian Schulz die bronzene Spielernadel des WTTV.

Nach den Ehrungen berichtete der Vorstand zur aktuellen Lage rund um den Verein. Insgesamt konnte ein positives Resümee gezogen werden. Die im Jahr 2025 durchgeführten Veranstaltungen verliefen erfolgreich, die Mitgliederzahlen entwickeln sich positiv und die Kassenlage ist mehr als zufriedenstellend. Für die gute Kassenlage sind vor allem die Unterstützung der Stadtwerke Schwerte und der Sparkasse Dortmund sowie die Durchführung des Schwerter TT-Cups maßgeblich.

Sportlich läuft es nach eher wechselhaften Jahren wieder sehr ordentlich. Derzeit nehmen sechs Mannschaften am Erwachsenenspielbetrieb teil. Die aktuellen Platzierungen der einzelnen Herrenmannschaften sind vielversprechend: Die erste Mannschaft befindet sich im oberen Mittelfeld der 1. Bezirksliga, die Zweite ist Tabellenführer der 2. Bezirksliga und die dritte Mannschaft auf Tabellenplatz 2 in der 2. Bezirksklasse. Die erste Jugendmannschaft hält nach ihrem Aufstieg in der Bezirksoberliga sehr gut mit. Aktuell wird auch die Meldung einer weiteren Nachwuchsmannschaft geprüft.

Zum Abschluss fanden die turnusgemäßen Wahlen des Vereinsvorstandes statt. Folgende Mitglieder wurden gewählt:

Stv. Vorsitzende:                       Stefanie Gerlich

Geschäftsführer:                       Markus Kleff

Stv. Geschäftsführer:                 Alexander Christoph

Sport- und Jugendausschuss:    Stefan Tschirbs, Simon Imort, Mark Schmottlach, Stefan Ganslmayer

Die TTVg. Schwerte bedankt sich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung im vergangenen Kalenderjahr und freut ich auf den gemeinsamen Jahresabschluss bei den Vereinsmeisterschaften sowie der Weihnachtsfeier.

PM: TTVg. Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein