Gelungener Auftakt für das „Ruhrsight“ Schwerter Jugendfestival

0
2053
NewTown: © Thomas Schmithausen

Von Meike-Corina Kühne-Schmithausen

Am 23. August 2024 verwandelte sich das Rohrmeistereiplateau in Schwerte in ein pulsierendes Festivalgelände, das nicht nur gut gefüllt war, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Ständen und Aktivitäten bot. Von Bogenschießen über ein spannendes Basketballbattle bis hin zum Infostand des Bündnisses gegen Rechts – für jeden war etwas dabei. Besonders erfreulich: Das Festival zog viele junge Menschen an und setzte ein starkes Zeichen für die Jugendkultur in Schwerte.

Peter Blaschke zeigte sich begeistert: „Mit diesem Format haben wir einen großartigen Anfang gemacht, um der Jugend in Schwerte ein eigenes Musikfestival zu bieten.“

Musikalisch war das „Ruhrsight“ Festival ein echtes Highlight. Die Schwerter Band „NewTown“ eröffnete das Festival mit rockigen Coversongs und sorgte sofort für gute Stimmung. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Jungs von „Kunstlärm“ aus Soest, die sich beim vorhergegangenen Bandcontest durchgesetzt hatten und die Festivalbesucherinnen ordentlich einheizten. Den krönenden Abschluss bildete der Deutschrapper „Lostboi Lino“, der mit seiner Performance die Menge zum Beben brachte.

Das „Ruhrsight“ Jugendfestival hat zweifellos einen gelungenen Start hingelegt und zeigt, dass Schwerte bereit ist für mehr Jugendkultur. Die Frage, ob das nächste Festival erneut auf dem Rohrmeistereiplateau stattfinden sollte, bleibt zwar offen, doch eines ist sicher: „Ruhrsight“ schreit nach einer Wiederholung!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein