
An der Theodor Fleitmann Gesamtschule (TFG) wurde jetzt die Wanderausstellung „Was ihr nicht seht – die TFG schaut hin“ des Studenten Dominik Lucha eröffnet. Gemeinsam mit hunderten Menschen macht Lucha sichtbar, was oft ungesehen bleibt: Alltagsrassismus, den vor allem Schwarze Menschen und People of Color in Deutschland erfahren.
Die Ausstellung geht auf das Instagram-Projekt @wasihrnichtseht zurück, das im Juni 2020 nach der Ermordung von George Floyd und den #BlackLivesMatter-Protesten startete. In prägnanten Zitaten werden dort persönliche Erfahrungen geteilt. Ziel ist es, Sensibilisierung, Empathie und Zivilcourage zu fördern.
„Diese Ausstellung macht deutlich, dass Rassismus kein fernes Problem ist. Sie fordert uns alle auf hinzusehen, zuzuhören und einzuschreiten, wenn Menschen diskriminiert werden“, betonte Bürgermeister Dimitrios Axourgos bei der Eröffnung.
Die TFG verbindet die Ausstellung mit ihrem Vorhaben, dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beizutreten. Der nächste Schritt dafür ist die Abstimmung in der Schülerschaft, die von der Wanderausstellung begleitet wird.
PM: Stadt Schwerte