Rund um den Allerheiligen- und Allerseelentag besuchen viele Menschen die Gräber ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde, entzünden dort Lichter, erinnern an sie und beten am Grab. Dies ist ein Ausdruck christlicher Hoffnung auf ein Leben bei Gott.
Die Schwerter Pfarrgemeinde St. Marien lädt am Nachmittag des Allerheiligentages, Samstag, 1. November, auf mehreren Friedhöfen in Schwerte zu kurzen Andachten ein, in denen besonders der Verstorbenen des vergangenen Jahres (aber auch der weiter zurückliegenden) gedacht wird. Anschließend werden die dortigen Gräber gesegnet.
Die Uhrzeiten sind: 14 Uhr Waldfriedhof, 15 Uhr Friedhof Villigst, 16 Uhr Friedhof Westhofen, 16 Uhr, Kath. Friedhof Fredhofstraße, 16.15 Uhr Friedhof Ergste.
In der Andacht auf dem zentralen katholischen Friedhof an der Friedhofstraße werden die Namen aller verlesen, die seit dem letzten Allerheiligenfest aus unserer Kirchengemeinde verstorben sind.
An diesem Samstag, 1. November, wird um 8 Uhr von Pastor Dr. Kner die Frühmesse gelesen, um 11 Uhr von Pfarrer Bartels die Messe in der Pfarrkirche und um 19 Uhr die Vorabendmesse in der Pfarrkirche von Pastor Laubhold. In den übrigen Kirchen der Gemeinde finden keine Gottesdienste statt.
PM: Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Schwerte






