„Rent a Bürgermeister“ – Bürgermeister packt auf Reitanlage Braß mit an

0
489
Jan-Philipp Braß, Bürgermeister Dimitrios Axourgos, Jan-Dirk Braß und Kerstin Braß. Foto: Stadt Schwerte

Im Rahmen der Aktion „Rent a Bürgermeister“ hat Bürgermeister Dimitrios Axourgos tatkräftig auf dem landwirtschaftlichen Betrieb „Gut Kückshausen“ der Familie Braß mit angepackt. Der Betrieb, der heute ganz auf Pferde ausgerichtet ist, wird mittlerweile in der 12. Generation von der Familie Braß bewirtschaftet.

Die Reitanlage gehört zu den größten in der Region und bietet Platz für rund 100 Pferde. Drei Reithallen, zahlreiche Paddockboxen und umfassende Infrastruktur sorgen für beste Bedingungen für Pferd und Reiter. Hier setzte auch der Arbeitseinsatz des Bürgermeisters an: Ausmisten und Einstreuen der Pferdeboxen standen auf dem Programm. Begleitet wurde er dabei von Kerstin Braß, die ihn über den Hof führte und spannende Einblicke in die täglichen Aufgaben eines modernen Pferdebetriebs gewährte.

Doch nicht nur die Reitanlage gehört zum Betrieb: Auf insgesamt 180 Hektar Ackerfläche und 70 Hektar Grünland produziert die Familie Braß in hohem Maße das Futter für die Tiere selbst – darunter Stroh, Heu, Silage und Hafer.

„Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement, Fachwissen und Herzblut hier gearbeitet wird“, so der Bürgermeister. „Die Aktion ‚Rent a Bürgermeister‘ bietet nicht nur spannende Einblicke in verschiedenste Berufsfelder, sondern macht auch deutlich, welch zentrale Rolle die Landwirtschaft – insbesondere familiengeführte Betriebe – für unsere Region spielt.“

„Rent a Bürgermeister“ – Stadtoberhaupt mieten für den guten Zweck

Das Format „Rent a Bürgermeister“ bietet sozialen Einrichtungen, Vereinen und Unternehmen die Möglichkeit, den Bürgermeister für einen ehrenamtlichen Einsatz zu „mieten“. Ob als Helfer im Verein, Unterstützer in sozialen Einrichtungen oder tatkräftige Verstärkung in einem Gewerbe – der Bürgermeister packt mit an und gewinnt so wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche des Stadtlebens. Unternehmen leisten dafür eine Spende für einen guten Zweck.

Interessierte können sich im Vorzimmer des Bürgermeisters melden und ihren gewünschten Einsatzbereich nennen. Ob Kassieren, Kellnern oder Vereinsarbeit – vieles ist möglich, sofern es der Terminkalender erlaubt.

Kontakt für Terminvereinbarungen: 

Frau Tanja Vieth

tanja.vieth(at)stadt-schwerte.de

02304 – 104 242

PM: Stadt Schwerter

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein