Mahnwache für den Frieden in der Welt

0
502
Bild: Aktionskreis Mahnwache Schwerte

Anlässlich des russischen Einmarsches in die Ukraine vor nunmehr drei Jahren veranstaltet der „AktionskreisMahnwache Schwerte“ am Samstag, den 22. Februar um 13:00 Uhr in der St.-Viktor-Kirche eine Mahnwache für den Frieden in der Welt.  

Schwerpunktthemen sind diesmal die aktuelle Situation inder Ukraine und in Syrien. 

Gibt es endlich Friedensverhandlungen nach drei Jahren unermesslichem Leid und Zerstörung in dem von Aggressor Putin besetzten Land? 

Gibt es nach dem Sturz des Staatspräsidenten und Diktators Baschar Hafiz al-Assad und jahrzehntelanger Unterdrückung Hoffnung auf Frieden und Demokratie in Syrien?

Mit Wortbeiträgen, die abwechseln mit Musikdarbietungen,sollen persönliche Einschätzungen von Betroffenen aufmerksam machen und o. a. Fragen näher durchleuchten. Zum Abschluss dieser ca. einstündigen Veranstaltung wird es eine Schweigeminute in Gedenken an die Opfer von Krieg, Vertreibung und Flucht geben.

Organisiert wird diese Mahnwache, wie bereits auch die schon stattgefundenen, vom dem Bündnis „Schwerte gegen Rechts“ dem Arbeitskreis Asyl Schwerte, der Ortsgruppe von Amnesty International den Kirchengemeinden, den demokratischen Parteien und dem Integrationsrat der Stadt Schwerte. 

Hinweisen möchte der Aktionskreis Mahnwache Schwerteauch auf die öffentliche Demonstration „Keine Pannekauken für Nazis“, die am gleichen Tag vorherstattfindet. Startpunkt ist um 11:30 Uhr im Stadtpark und Endpunkt an der Ecke Hagener Straße/Brückstraße . Organisator  dabei ist das Bündnis „Schwerte gegen Rechts“.  

Aktionskreis Mahnwache Schwerte

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein