Heimatverein verstärkt die Klima-Allianz Schwerte 

0
302
Bild: Klima-Allianz Schwerte

Die Klima-Allianz Schwerte ist ein Zusammenschluss unterschiedlicher Schwerter Organisationen und Einzelpersonen, die das Ziel verbindet, unsere Umwelt zu schützen und Schwerte so zügig wie möglich klimaneutral zu machen. Ihr gehören bislang folgende Organisationen an:

ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club), AGON(Arbeitsgemeinschaft Ornithologie Naturschutz), BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz), Ev. Kirchengemeinde Schwerte,FFF (Fridays For Future), Schwerte Pflanzt, Verein zur Verbesserung des Stadtklimas e.V. und VCD (Verkehrsclub Deutschland).

In diesen Tagen ist der traditionsreiche Heimatverein Schwerte e.V. der Klima-Allianz Schwerte als weitere Mitgliedsorganisation beigetreten! Der im April gewählte neue Vorstand des Heimatvereins greift aktuelle Themen auf, wie den Klimaschutz und die Demokratieförderung, und will sich dazu weiter vernetzen. Daher ist der Heimatverein Schwerte nicht nur dem Bündnis Schwerte gegen Rechts beigetreten, sondern auch der Klima-Allianz Schwerte. 

„Die Klima-Allianz sieht im Beitritt des Heimatvereins eine große Chance, den Klimaschutz in der Bevölkerung Schwertes noch breiter zu verankern und gemeinsam Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaneutralität voranzubringen,“ erklärt Claudia Mahneke vom Organisationsteam der Klima-Allianz. Wie dringlich mehr Engagement aller Bevölkerungsschichten zur Vermeidung unumkehrbarer Klimaveränderungen sei, habe der UN-Generalsekretär António Guterres anlässlich der Veröffentlichung des IPCC-Berichts „Klimawandel 2022: Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit“ im Februar 2022 verdeutlicht: „Fast die Hälfte der Menschheit lebt bereits in der Gefahrenzone. Viele Ökosysteme sind schon jetzt an dem Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt.“ 

„Auch wir in Schwerte können viel erreichen, um unseren Kindern und Kindeskindern eine lebenswerte Perspektive zu erhalten. Die Klima-Allianz wird sich daher weiterhin mit vielfältigen Ideen, Initiativen und praktischen Hilfen für Bürgerinnen und Bürger in die Zukunftsgestaltung für Schwerte einbringen,“ so Dr. Matthias Geck, ebenfalls Mitglied des Organisationsteams.   

Die Klima-Allianz versteht sich als unabhängig und parteipolitisch neutral. Sie will Expertise und Engagement bündeln und dazu beitragen, zielorientierte, direkt umsetzbare Projekte in Schwerte bekannt zu machen und zu unterstützensowie Schwerte als eine Stadt in der öffentlichen Wahrnehmung zu positionieren, die sich nachhaltig ausrichtet. Der Austausch unter den Teilnehmenden soll dazu beitragen, Schwerte bis 2035 klimaneutral werden zu lassen. Daher freut sie sich über Organisationen und Menschen, die sich in unterschiedlichen Projekten für das Klima in Schwerte engagieren mögen! 

Die Ziele der Klima-Allianz Schwerte und weitere Einzelheiten unter:
https://klima-allianz-schwerte.de/

PM: Klima-Allianz Schwerte 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein