Am Samstag, den 28. Juni 2025 laden die „Eisenbahnfreunde Schwerte (EfS)“ wieder alle Radlerinnen und Radler ein, die im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren“ möchten, warum vor über 150 Jahren die Stadt Schwerte an das Eisenbahnnetz angeschlossen wurde. Unter der Führung des Tourenleiters Herbert Isenberg geht es mit dem Drahtesel entlang der Schienen, auf denen am 1. April 1867 der planmäßige Eisenbahnbetrieb von Hagen-Hengstey nach Holzwickede und Unna aufgenommen wurde. Auch für die Fahrradtouren entlang des Schienenstrangs in diesem Jahr gilt: Start ist um 10Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz am Schützenhof (Kreisel Schützenstraße/Lohbachstraße in Richtung Gut Ruhrfeld). Jeder sollte etwas Proviant dabei haben, ein verkehrstüchtiges Fahrrad und einen Fahrradhelm. Preis pro Person Spende ab 3 €; eine Anmeldung ist zu der Fahrradtour nicht erforderlich.
Herbert Isenberg fährt mit den Teilnehmern entlang des Schienenstrangs bis zum Bahnwäldchen in Geisecke, wo früher einer der größten Verschiebebahnhöfe Deutschlands war. Weitere markante Stopps auf der Tour sind zum Beispiel das ehemalige Eisenbahnausbesserungswerk, die Bahnhöfe Geisecke, Schwerte und Westhofen. Insgesamt ist die Tour ca. 30 km lang und dauert etwa 4 Stunden.Wenn Sie dieses Mal keine Gelegenheit haben die Tour mitzumachen, ist die nächste Gelegenheit der 26.07.2025.
Nähere Informationen gibt es auch auf www.eisenbahn.schwerte.de
PM: Eisenbahnfreunde Schwerte